
- Beschreibung
- Lehrplan
- Bewertungen
Bist du bereit, deine eigene WordPress-Website von Grund auf zu erstellen? Begleite Matt Zimmermann in seinem brandneuen, 100% kostenlosen Kurs, in dem er dich Schritt für Schritt durch die Erstellung einer Website führt. Ohne versteckte Fallen führt dich dieser mehrstündige Kurs durch jeden Aspekt der Website-Erstellung – von der Auswahl einer Nische und der Keyword-Recherche bis hin zur Gestaltung des Layouts deiner Website und dem Schreiben von Inhalten.
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Matt wird dir mit seinem Wissen zur Seite stehen und dir helfen, aus einer Idee eine voll funktionsfähige Website zu machen. Am Ende des Kurses hast du eine fertige WordPress-Website, die du in Betrieb nehmen kannst. Und das Beste daran? Alles ist auf YouTube verfügbar, ohne dass du dich per E-Mail anmelden musst. Alles, was du brauchst, ist ein Windows-Computer und die Bereitschaft zu lernen.
Kostenloser Kurs zur Erstellung einer kompletten WordPress-Website von Grund auf
- Zugänglichkeit und Kosten des Kurses
- Wichtigste Erkenntnis:Der Kurs ist zu 100 % kostenlos und unverbindlich und steht jedem offen, der eine WordPress-Website erstellen möchte.
- Umfassender Lernpfad
- Wichtigste Erkenntnis:Der Kurs behandelt die Erstellung einer WordPress-Website von Grund auf, von der Ideenfindung bis hin zu einer voll funktionsfähigen Website, einschließlich ausführlicher Anleitungen zur Auswahl von Nischen, zur Keyword-Recherche und zur Erstellung von Inhalten.
- Praktischer, praxisorientierter Ansatz
- Wichtigstes Konzept:Der Kurs zeigt jeden Schritt mit Hilfe von Videos, die über die Schulter gehen, und macht die Anweisungen so klar und praktisch, dass die Lernenden ihnen folgen und ihre eigenen Websites erstellen können.
- Werkzeuge und Anforderungen
- Wichtigste Erkenntnis:Die Teilnehmer/innen benötigen einen Windows-Computer, da im Kurs ein spezielles AI-Writer-Tool verwendet wird. Es wird aber auch erwähnt, dass die Verwendung eines Macs möglich, aber komplexer ist.
- Ergebnisorientiertes Lernen
- Wichtigstes Lernziel: Das Ziel des Kurses ist es, dass die Lernenden am Ende eine voll funktionsfähige WordPress-Website haben, die ihnen das Gefühl gibt, etwas erreicht zu haben.
Steig ein und beginne noch heute mit der Erstellung deiner Website. Sieh dir die erste Lektion in der Beschreibung unten an und fange an, etwas Tolles zu erstellen!
Der Kurs ist detailliert und Schritt für Schritt aufgebaut und führt dich von den Anfängen deiner Webpräsenz bis zu einer fertigen und funktionalen WordPress-Website. Hier ist die Struktur der wichtigsten Konzepte und der Ablauf des Kurses:
- Auswahl einer Nische:
- Dieser grundlegende Schritt hilft dir, das Zielpublikum und den Zweck deiner Website zu bestimmen. Die Wahl der Nische ist entscheidend, da sie den Inhalt, das Design und die Monetarisierungsstrategien bestimmt, die später eingesetzt werden.
- Keyword-Recherche und Clustering:
- Du lernst Strategien für die Keyword-Recherche kennen. Dazu gehört es, relevante Themen zu finden und diese Schlüsselwörter in Clustern zu organisieren, die in ansprechende Blogpost-Titel umgewandelt werden können.
- Webhosting und WordPress-Installation:
- Herr Zimmermann führt dich durch den Prozess der Auswahl eines geeigneten Webhosters und der Einrichtung von WordPress auf deiner Website. Das Verständnis der Hosting-Optionen und -Konfigurationen ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit deiner Website.
- Theme- und Block-Builder-Installation:
- Lerne, wie du Themes und Block-Builder installierst und anpasst. Diese Werkzeuge sind wichtig, um ein ästhetisch ansprechendes und funktionales Website-Layout zu erstellen. Du wirst ein Layout entwerfen, das identisch mit dem ist, das Herr Zimmermann vorführt.
- Inhaltserstellung mit KI:
- Der Kurs beinhaltet ausführliche Sitzungen zur Erstellung von Inhalten, wie z. B. Blogbeiträge und Produktvorstellungen. Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz, insbesondere zur Erstellung von Texten und Bildern, werden erklärt und eingesetzt.
- Produkt-Roundups und Affiliate Marketing:
- Du lernst, wie du Produkt-Roundups schreibst und Affiliate-Links einfügst, insbesondere wie du auf Plattformen wie Amazon verlinken kannst. Dieser Aspekt ist wichtig für alle, die ihre Website zu Geld machen wollen.
- Optimierung der Website-Leistung:
- Die Leistung ist entscheidend für das Nutzererlebnis und das Suchmaschinenranking. In diesem Kurs lernst du, wie du die Geschwindigkeit deiner Website optimieren kannst, um eine stabile und schnell ladende Website zu erstellen.
Technische Voraussetzungen
Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen die Lernenden einen Windows-Computer. Es ist zwar möglich, den Kurs auf einem Mac zu absolvieren, aber der AI-Writer und bestimmte Anwendungen, die im Kurs verwendet werden, wurden für Windows entwickelt, was für Mac-Nutzer/innen zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen kann.
Endresultat
Am Ende dieses Kurses wirst du anhand der klaren und umfassenden Anleitungen deine eigene WordPress-Website fertigstellen. Damit hast du nicht nur dieses Projekt abgeschlossen, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Unabhängigkeit und kreativen Ausdruck gemacht.
-
1Kurs Überblick
Begleiten Sie mich, wenn wir gemeinsam eine Website erstellen. Am Ende werden Sie Ihre eigene WordPress-Website mit Hunderten von Artikeln, Produktübersichten, Affiliate-Links und vielem mehr haben!
-
2Lektion #01: Eine Nische wählen
In der ersten Lektion unserer „How to Build a Website“-Serie führt dich Gastgeber Matt Zimmermann durch den entscheidenden Schritt der Nischenauswahl. Unabhängig davon, ob du eine Affiliate-Marketing- oder eine E-Commerce-Website erstellen möchtest, betont Matt, wie wichtig es ist, eine Nische zu wählen, die nicht nur dein Interesse weckt, sondern auch das Potenzial hat, Besucher aus verschiedenen Quellen anzuziehen, nicht nur von Google. In dieser Lektion erhältst du wertvolle Einblicke, wie du eine Nische findest, die im heutigen Wettbewerb heraussticht, und du lernst praktische Tipps, wie du sicherstellen kannst, dass die von dir gewählte Nische eine große Anziehungskraft hat. Wenn du an dieser Lektion teilnimmst, kannst du mit Zuversicht deine eigene Website aufbauen!
-
3Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #01Eine Webseite erstellen: Lektion #01
-
4Lektion #02: Keyword suche
In dieser zweiten Lektion des Kurses „Wie man eine Website erstellt“ zeigt Matt Zimmermann, wie man eine ausgewählte Nische nimmt und daraus ein detailliertes Website-Konzept entwickelt. Am Beispiel von Wohnkultur zeigt er, wie man den Nischen-Generator von ZimmWriter nutzt, um Ideen für die Ausrichtung der Website, Kategorien und Schlüsselwörter zu sammeln. Die Lektion behandelt die Recherche von Schlüsselwörtern mit Tools wie HREFS und Keyword Chef sowie Strategien zur Clusterung von Schlüsselwörtern und zur Generierung von Blogpost-Titeln. Matt betont, wie wichtig es ist, auch andere Traffic-Quellen als Google zu berücksichtigen, wie z. B. Pinterest, und zeigt, wie man Keywords in SEO-freundliche Artikelüberschriften umwandelt. Das Video geht auch auf die Erstellung von Produktübersichten und Affiliate-Inhalten ein und bietet einen umfassenden Überblick über die ersten Planungsphasen für eine Nischen-Website.
-
5Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #02Eine Webseite erstellen: Lektion #02
-
6Lektion #03: Domain Name Registration
In dieser Lektion des Kurses „Wie man eine Website erstellt“ mit dem Titel „Willkommen zurück zu unserem Kurs über die Erstellung von Websites“ führt Matt Zimmermann die Zuschauer durch den Prozess der Auswahl eines Domainnamens für ihre Website. Dabei geht er auf zwei Hauptmethoden ein: die Auswahl eines neuen Domainnamens und die Berücksichtigung abgelaufener Domains mit potenziellen Backlinks. Zimmermann demonstriert die Verwendung von ZimmWriters AI Vault und Bulk Nischen Generator, um markenfähige Domain-Ideen zu entwickeln, sowie die Verwendung von Spamzilla, um abgelaufene Domains mit günstigen Metriken zu finden. Er betont die Wichtigkeit von Markenrecherchen und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien zur Domainauswahl. Die Lektion endet damit, dass Zimmermann die Domain „designeraffair.com“ für seine Nischenwebsite über Wohnkultur kauft und damit die Grundlage für die nächsten Lektionen über Hosting und die Einrichtung von WordPress legt.
-
7Lektion #04: Hosting Provider
In dieser Lektion des Kurses „Wie erstelle ich eine Website“ mit dem Titel „Willkommen zurück zu unserer Serie über die Erstellung von Websites“ bespricht Matt Zimmermann die Auswahl eines Hosting-Providers für eine neue Website. Er erklärt die Unterschiede zwischen Shared Hosting und Dedicated Hosting und hebt die Einschränkungen von Shared Hosting und die Vorteile von Dedicated Hosting hervor. Matt empfiehlt Cloudways als bevorzugte Hosting-Lösung aufgrund ihrer Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Er vergleicht es mit anderen Optionen wie SiteGround, Gridpane und WPMU Dev und erklärt deren Funktionen und mögliche Nachteile. Die Lektion endet mit einer Vorschau auf das nächste Video, in dem es um die Erstellung eines Servers bei Cloudways und die Einrichtung von WordPress geht.
-
8Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #04Eine Webseite erstellen: Lektion #04
-
9Lektion #05: Hosting-Einrichtung & WordPress-Installation
In dieser Lektion des Kurses „Wie erstelle ich eine Website“ mit dem Titel „Einen Server bei Cloudways einrichten“ führt Matt Zimmermann die Zuschauer durch den Prozess der Einrichtung eines Servers mit dem Cloudways Hosting Service. Die Lektion behandelt die Auswahl eines geeigneten Serverpakets, die Anbindung eines bei Namecheap gekauften Domainnamens, die Implementierung von Cloudflare als CDN und Sicherheitsmaßnahme sowie die Durchführung einer ersten WordPress-Installation. Zu den wichtigsten Schritten gehören die Konfiguration der DNS-Einstellungen, die Einrichtung von SSL-Zertifikaten und der Umgang mit der Cloudways-Benutzeroberfläche. Der Kursleiter betont, wie wichtig es ist, bestimmte Schritte zu befolgen, um häufige Probleme zu vermeiden, und weist auf zusätzliche Funktionen wie automatische Backups und Serverüberwachung hin. Diese gründliche Anleitung bereitet die Lernenden auf die nächste Phase des Kurses vor, in der es um die Installation empfohlener WordPress-Plugins geht.
-
10Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #05Eine Webseite erstellen: Lektion #05
-
11Lektion #06: WordPress Theme Setup
In dieser Lektion von „How to Build a Website“ führt Matt Zimmermann die Zuschauer durch die Anpassung einer WordPress-Website mit dem Blocksy-Thema. Die Lektion behandelt die Auswahl von Schriften, die Auswahl einer Farbpalette, die Erstellung eines Logos, die Einrichtung von Menüs und die Konfiguration des Layouts von Beiträgen und Seiten. Matt zeigt, wie man Google Fonts, FontPair und Coolers für Typografie und Farbauswahl verwendet. Er zeigt auch, wie man ein Logo mit Midjourney AI und Canva erstellt und wie man Bilder mit TinyPNG optimiert. Die Lektion enthält Schritte zum Anpassen der Kopf- und Fußzeilen sowie des Layouts einzelner Beiträge und zum Hinzufügen eines Favicons. Matt betont die Bedeutung der Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräte und gibt Tipps für die Erstellung einer professionell aussehenden Website. Die Lektion endet mit Anweisungen zum Entfernen von Dummy-Inhalten und bereitet die Zuschauer auf das nächste Video vor, in dem es um die Erstellung einer professionellen Homepage geht.
-
12Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #06Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #06
-
13Lektion #07: Wordpress Seite erstellen
Nachdem die Homepage nun eingerichtet ist, geht es im nächsten Schritt darum, die Website mit Inhalten zu füllen. Dazu gehört das Erstellen und Hochladen von Artikeln, die Konfiguration von Kategorieseiten und die Feinabstimmung des Designs der Website. Dieser Prozess mag zwar einschüchternd wirken, aber die Grundlagen sind gelegt und die Struktur steht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der konsistenten Produktion hochwertiger Inhalte und der kontinuierlichen Verbesserung der Website, damit sie ihren Zweck besser erfüllt. Der Prozess der Erstellung einer professionell aussehenden Website erfordert, wie gezeigt, Liebe zum Detail, ein klares Verständnis von Designprinzipien und die Fähigkeit, sich in verschiedenen Tools und Plattformen zurechtzufinden. Von der Auswahl eines geeigneten Themes bis zur Anpassung des Layouts, dem Hinzufügen eines Heldenbildes und der Erstellung eines Kategorierasters - jeder Schritt spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der umfassenden Ästhetik und Funktionalität der Website. Wer eine starke Online-Präsenz aufbauen möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass eine gut gestaltete Website nur das Fundament darstellt. Der wahre Wert liegt in den Inhalten, die sie beherbergt, und dem Engagement, das sie fördert. Indem sie sich auf die Erstellung informativer, ansprechender und relevanter Inhalte konzentrieren, können Website-Besitzer ein treues Publikum anziehen und binden, was ihre Online-Aktivitäten letztlich vorantreibt. Thoka Network kann bei diesem Prozess helfen und bietet Fachwissen in den Bereichen Website-Entwicklung, Content-Erstellung und Online-Marketing. Indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrung nutzen, können Privatpersonen und Unternehmen eine solide Online-Präsenz erstellen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Ganz gleich, ob Sie eine neue Website erstellen oder eine bestehende verbessern möchten, Thoka Network bietet Ihnen die notwendige Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen und im Online-Umfeld erfolgreich zu sein.
-
14Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #07
-
15Lektion #08: Vorbereitung der Blogpost-Titel
In dieser Lektion des Kurses „Wie erstelle ich eine Website?“ führt Matt Zimmermann die Zuschauer durch den Prozess der Organisation und Erstellung von Schlüsselwortlisten für die Erstellung von Inhalten. Die Lektion behandelt mehrere wichtige Schritte: die Erstellung einer Master-Keyword-Tabelle, die Verarbeitung von Listen aus verschiedenen Kategorien (z. B. Feiertage und Jahreszeiten) und die Einbindung spezieller Variablen für die Verwendung in der Bulk-Writer-Funktion von ZimmWriter. Matt erklärt die Bedeutung von Slugs, Kategorien und Gliederungsschwerpunkten für die SEO-Optimierung. Er zeigt auch, wie man eine Liste der ersten Artikel erstellt, um die Website zu füllen, und wie man Artikel mit Produktzusammenfassungen organisiert. Die Lektion endet mit Ratschlägen zu Strategien für die Veröffentlichung von Inhalten, einschließlich der Möglichkeit, Artikel mithilfe der ZimmWriter-Planungsfunktion nach und nach zu veröffentlichen.
-
16Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #08Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #08
-
17Lektion #09: KI zum Schreiben von Produkt-Roundups verwenden
In Lektion 09 von „Erstellen einer WordPress-Website von Grund auf“ führt uns Matt Zimmerman durch einen innovativen Ansatz zum Schreiben von Amazon-Produktzusammenfassungen mithilfe von KI-Tools. Diese Episode ist besonders nützlich für diejenigen, die daran interessiert sind, ihren Inhaltserstellungsprozess zu optimieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards beizubehalten. Adam stellt ZimmWriter vor, ein Tool, das bei der Automatisierung von Produktzusammenfassungen hilft, stellt wichtige Plugins für visuell ansprechende Produktanzeigen vor und gibt praktische Tipps zur Verbesserung des Designs und der Benutzerfreundlichkeit deiner Website. Egal, ob du ein WordPress-Neuling bist oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest, diese Lektion bietet wertvolle Einblicke in die Erstellung ansprechender und regelkonformer Produktzusammenfassungen. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen, um deinen Workflow zu optimieren und den Inhalt deiner Website zu verbessern.
-
18Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #09
-
19Lektion #10: Offenlegungen & Links
In dieser Lektion des Kurses "Wie man eine WordPress-Website erstellt" konzentriert sich Matt Zimmermann auf drei wichtige Aspekte: das Hinzufügen von Amazon-Haftungsausschlüssen, FTC-Offenlegungen und die Erstellung von Link-Packs. Er zeigt, wie man Haftungsausschlüsse im Footer und im Seitenkopf platziert, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von ZimmWriters Link-Toolbox zur Erstellung von Link-Packs, die sowohl interne als auch externe Links für zukünftige Inhaltsartikel enthalten. Matt demonstriert, wie man URLs von Produktrundschau-Beiträgen und Amazon-Produktsuchen extrahiert und in Link-Packs integriert. Diese Lektion bereitet den Weg für die nächste Phase des Kurses vor, in der Informationsartikel erstellt und veröffentlicht werden.
-
20Eine Webseite erstellen: Quiz Lektion #10
-
21Lektion #11: KI zum Schreiben von Infoartikeln verwenden
Der Kurs "Wie man eine Website erstellt" setzt sich in dieser Lektion mit der Verwendung des Bulk Writers in ZimmWriter fort. Matt Zimmermann erklärt detailliert die Einstellungen für die Erstellung von KI-generierten Artikeln, einschließlich der Auswahl von Bildprompts, Linkpacks und Stilnachahmung. Er demonstriert, wie man Testartitel schreibt, die Ergebnisse überprüft und die Einstellungen für beste Resultate anpasst. Besonderer Fokus liegt auf der Erstellung von Pinterest-freundlichem Content mit vertikalen Bildern. Die Lektion endet mit Anweisungen zum Planen und Veröffentlichen von Artikeln über einen längeren Zeitraum und betont die Wichtigkeit, mehrere Websites zu erstellen, um die Erfolgschancen zu erhöhen.
-
22Eine Webseite Ertellen: Quizz Lektion #11
-
23Lektion #12: Die Gestaltung der Website
In dieser Lektion mit dem Titel „Eine WordPress-Website von Grund auf erstellen“ setzt Matt Zimmermann seinen Kurs zur Erstellung einer Website fort. Er konzentriert sich auf die Fertigstellung des Aussehens und der Funktionalität der Website. Das Video behandelt die Erstellung einer „Über uns“-Seite mithilfe von KI-gestützter Inhaltsgenerierung, die Einrichtung von Seiten mit Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sowie die Optimierung des Layouts der Website für die Anzeige auf Desktop- und Mobilgeräten. Matt zeigt, wie man das Theme anpasst, die Typografie anpasst, Kartenlayouts für Blogbeiträge und Kategorieseiten ändert und ein Inhaltsverzeichnis-Plugin implementiert. Er zeigt auch, wie man benutzerdefiniertes CSS hinzufügt, um die Ästhetik und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Während der gesamten Lektion betont Matt, wie wichtig es ist, die Website auf allen Geräten professionell und benutzerfreundlich zu gestalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Inhalte einheitlich formatiert und leicht verständlich sind.
-
24Eine Webseite erstellen: Quizz Lektion #12
-
25Lektion #13: Webseiten Optimierung
In dieser Lektion mit dem Titel „Installieren von WordPress-Plugins“ geht es um die Installation und Konfiguration einiger wichtiger Plugins zur Optimierung einer WordPress-Website. Der Kursleiter zeigt, wie man Fluent Snippets für Code-Injektion, Microsoft Clarity für Benutzerverhaltensanalyse, hCaptcha für Sicherheit, PerfMatters für Website-Geschwindigkeitsoptimierung und SEOPress für Suchmaschinenoptimierung installiert und konfiguriert. Er geht auch auf die Bedeutung von Backups ein und empfiehlt die integrierte Backup-Funktion von Cloudways oder Optionen von Drittanbietern wie UpdraftPlus. Die Lektion schließt mit Tipps zum Exportieren von Website-Anpassungen und einer Vorschau auf kommende Lektionen zu Kontaktformularen, E-Mail-Einrichtung und Pinterest-Integration.
-
26Eine Webseite erstellen: Quizz Lektion #13
-
27Lektion #14: Einrichtung eines Kontaktformulars und E-Mail auf Ihrer WordPress-Website
In dieser Lektion mit dem Titel „Einrichten von E-Mail für deine WordPress-Website“ führe ich die Zuschauer durch drei Phasen der E-Mail-Einrichtung. In der ersten Phase wird das Plugin Fluent Form installiert und konfiguriert, um ein Kontaktformular auf der Website zu erstellen. In der zweiten Phase wird gezeigt, wie eine E-Mail-Weiterleitung mit Cloudflare eingerichtet wird. In der letzten Phase geht es um die Einrichtung eines SMTP-Servers mit Elastic Email von Cloudways, die Integration mit dem Fluent SMTP-Plugin und die Konfiguration von E-Mail-Benachrichtigungen für Formulareingaben. Während der gesamten Lektion gebe ich Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Verwaltung der DNS-Einträge, die Installation des Plugins und die Konfiguration, damit die Zuschauer jede Phase der E-Mail-Funktionalität auf ihrer WordPress-Website erfolgreich implementieren können.
-
28Eine Webseite erstellen: Quizz Lektion #14
-
29Lektion #15: Pinterest
In der letzten Lektion des Kurses „How to Build a Website“ beschäftigt sich Matt Zimmermann mit der Veröffentlichung in sozialen Medien und der Erledigung von Aufgaben. Er stellt den Social Scheduler von ZimmWriter vor, ein leistungsstarkes Tool zur Erstellung eines optimalen Zeitplans für das Posten in sozialen Medien. Die Lektion behandelt verschiedene Aspekte des Social Media Managements, wie die Wahl der richtigen Plattform, die Erstellung von Social Share Bildern, die Aktivierung von Social Share Buttons auf deiner Website und die effektive Nutzung von Pinterest. Matt zeigt, wie man mit dem KI-gesteuerten Scheduler von ZimmWriter einen Zweijahresplan für Posts erstellt, der saisonale Inhalte und die Häufigkeit von Posts berücksichtigt. Außerdem wird gezeigt, wie du Publer, ein Tool zur Planung von Social-Media-Posts, verwendest, um den erstellten Plan umzusetzen. Die Lektion endet mit Tipps für Pinterest Boards und einem herzlichen Dankeschön an die Kursteilnehmer.
-
30Eine Webseite erstellen Quizz Lektion #15